
liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde der SPD.
Dieses Medium ist hervorragend dazu geeignet, sich über die
Tätigkeiten unserer Fraktionsarbeit zu informieren und unsere
Fraktionsmitglieder kennenzulernen. Wichtige Information zur aktuellen Lage Die nach wie vor besorgniserregenden Zahlen für den Kreis Unna und speziell für
Lünen im Zusammenhang mit der CORONA-Pandemie, der harte Lockdown ab
Mittwoch, dem 16.12.2020, mit umfassenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens
sowie nicht zuletzt der Appell des Bürgermeisters zu Kontaktbeschränkungen waren
Grund genug für die Fraktionsspitze, die Durchführbarkeit der Ratssitzung
am 17.12.2020 in Frage zu stellen. Nach zahlreichen Gesprächen mit der Verwaltung
sowie weitern Ratsfraktionen haben wir uns gemeinsam mit der CDU dazu
entschlossen, mit einer Stellungnahme an den Bürgermeister (s. Anlage) die Absage
der Ratssitzung zu fordern und gleichzeitig auch die ersatzweise Durchführung
einer "kleinen Ratssitzung" durch den Haupt- und Finanzausschusses abzulehnen.
Zur Stellungnahme Der Fraktionsvorsitzende zum Entscheidungsprozess:
„Die Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht, aber der Gesundheitsschutz für
die Ratsmitglieder, wie auch für VerwaltungsmitarbeiterInnen und Besucher stand für
uns im Vordergrund. Wir haben dem Bürgermeister signalisiert, dass wir bei dringenden
Beschlusspunkten auch notwendige Dringlichkeitsbeschlüsse mittragen werden“.
Hiermit möchten wir unserer Verantwortung gegenüber allen Risikogruppen
nachkommen und uns solidarisch erklären mit all den Menschen, die nicht nur das
Gesundheitswesen aufrecht halten.
Deshalb sind soziale Kontakte auf ein Minimum zurückzufahren.
Oberstes Gebot ist nun die Vorsorge und dazu möchten wir beitragen.
Wir sind aber weiterhin für Sie erreichbar unter:
Telefonnummer 02306-1528
E-Mail: fraktion(at)spdluenen.de und über Facebook.
Herzlichst
Ihr
Rüdiger Billeb
Vorsitzender der SPD-Fraktion
Impfzentren
Zugang zu Impfzentrum ungenügend Flexible Lösungen sind gefordertDie Lüner SPD-Fraktion kritisiert das Land NRW wegen der mangelnden Angebote an Impfstellen in den Kreisen. Die Standorte für Impfzentren in den Kreisen sind weder durchdacht, noch auf die älteren Menschen zugeschnitten. Die Wege zu lang und die Fahrten dorthin zu risikobehaftet. Für Senioren/innen ein unverantwort- licher Zustand und die Fahrten mit zusätzlichen Risiken behaftet. Gerade...Vollständig anzeigen
Bürgertelefon

Vollständig anzeigen
Schulbusse

Vollständig anzeigen
Lernplattform

Vollständig anzeigen
Ordnungspartnerschaften mit WBG und ÖPNV

Vollständig anzeigen