
Nach einem öffentlichen Ausschreibeverfahren bleibt die Rettungsdienstversorgung in Lünen und Selm weiterhin in den bewährten Händen des DRK. Am 10. März wurde der neue Vertrag mit der Stadt Lünen für weiter fünf Jahre unterzeichnet. Auch das war ein Thema beim Besuch der SPD-Fraktion Lünen beim DRK-Rettungsdienst in der Kupferstraße. Die Fraktionsmitglieder zeigten sich erfreut, dass der Rettungsdienst in Lünen weiter vom DRK übernommen wird und die Lüner Bürgerinnen und Bürger auf einen verlässlichen Partner zählen können.
Rettungsdienst-Chef Dennis Hertel und Vorstand Daniel Wilms führten die Fraktionsmitglieder durch das Gebäude. Während des Besuchs beim DRK-Rettungsdienst wurde der Fraktion ein Rettungswagen (RTW) detailliert vorgestellt. Ein moderner RTW ist mit umfangreicher medizinischer Ausrüstung ausgestattet, um eine optimale Versorgung von Patienten sicherzustellen. Zur Standardausstattung gehören unter anderem Tragesysteme, die den sicheren Transport von Patienten ermöglichen, eine Beatmungseinheit, ein umfangreiches Monitoring zur Überwachung von Vitalparametern wie EKG und Sauerstoffsättigung sowie Notfallkoffer. Diese enthalten Materialien für die Erstversorgung, wie Verbandsmaterial, Medikamente und Infusionen. Der Besuch bot der SPD-Fraktion die Gelegenheit, Einblicke in die komplexe Arbeit des DRK-Rettungsdienstes zu bekommen. Die Arbeitskreissprecherin für Sicherheit und Ordnung, Martina Meier, hob hervor, wie wichtig eine gut ausgestattete Rettungswache für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Lünen ist. Auch ein Teddybär war an Bord des Rettungswagens. Aufgrund eines Berichtes in der WDR-Lokalzeit hat die SPD-Fraktion bei ihren Ratsmitgliedern und beim SPD-Stadtverband gesammelt und konnte eine Spende an die Deutsche Teddybären-Stiftung überweisen. Die Stiftung setzt sich dafür ein, Kindern in Notfallsituationen Trost zu spenden, indem sie Rettungsdienste mit Kuscheltieren versorgt. Diese Teddybären werden bei Einsätzen an verletzte oder verängstigte Kinder übergeben, um ihnen in schwierigen Momenten Sicherheit zu geben.