Ausschuss für:
Stadtentwicklung und PlanungStadtentwicklung und Planung
Der Ausschuss für Stadtentwicklung- und Planung hat eine sehr weitreichende Zuständigkeit und sorgt mit seinen Entscheidungen für viele wegweisende Veränderungen in unserer Stadt. Stellungnahmen zu Planungen und Vorhaben mit hoher Umweltrelevanz, wie zu Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren nach Sondergesetzen (BImSchG, WHG, AbfG, BBergG u. a.), soweit es sich um bedeutende Vorhaben oder um wesentliche Änderungen bestehender Anlagen handelt. Grundzüge der Stadtentwicklung und die stadtentwicklungspolitischen Leitlinien, planerische Grundsatzfragen von hohem Querschnittcharakter, thematische und räumliche Entwicklungsplanungen oder die Einleitung von Verfahren der Bauleitplanung, um nur einige wenige Punkte zu nennen. Rüdiger Haag ist ein sehr erfahrener Fachpolitiker unserer Fraktion und als Vorsitzender des Ausschusses wichtiger Impulsgeber mit seinem Arbeitskreis um alle baulichen Projekte in der Stadt Lünen voranzubringen und nach unseren Ideen und Überzeugungen zu gestalten.
Mehr Infos zu unseren Ideen und Plänen für Lünen erfahrt ihr in unserem Wahlprogramm, klickt einfach auf den Button:

Aktuelles:
SPD entwickelt Vorschlag für die Reduzierung von Schottergärten in Lünen:
Der Klimawandel stellt uns alle vor große Herausforderungen. Die negativen Auswirkungen der „Schottergärten“ sind vielfach bekannt. Viele negative Auswirkungen wie das Insektensterben, die Wärmespeicherung der Flächen, die gerade an heißen Tagen auch das Kleinklima...
SPD fordert Maßnahmen zur Verbesserung des Verkehrsflusses:
Seit der Einführung der Tempo 30 Zonen wichtigen Verkehrsachsen der Lünener Straßen gibt es viel Kritik und viele Beschwerden durch die Lünener Bürger*innen. Insbesondere auf den im Berufsverkehr stark frequentierten Strecken und Straßen bilden sich seither täglich...
SPD fordert: Maßnahmen zur Gefahrenminderung für Fahrradfahrer auf der Hammer Straße
Die Hammer Straße ist eine stark befahrene Straße, die die Städte Lünen und Bergkamen miteinander verbindet. Hier liegt neben dem Kfz-Verkehr auch starker LKW-Verkehr vor. Die Straße wird für Alltags- und Freizeitfahrten mit dem Rad genutzt. Der Bau der Wasserstadt...
SIE HABEN FRAGEN ODER ANREGUNGEN?
Ansprechpartner*innen

Rüdiger Haag
Beisitzer
Wahlkreis: Geist/Lippholthausen
Tel.: 02306/63322
E-Mail: