Im Arbeitskreis für Stadtentwicklung werden u.a. die Sitzungen des Fachausschusses vorberaten. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die aktuellen Themen und die Mitglieder des Arbeitskreises.
Rüdiger Haag - Vorsitzender des Arbeitskreises die Mitglieder im Arbeitskreis für Stadtentwicklung und Umwelt
zum Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt
Dort werden von der Wohnungsgenossenschaft Wattenscheid e.V. zwei interessante Bauprojekte realisiert, die im...
Vollständig anzeigen
Vollständig anzeigen
Vollständig anzeigen
Vollständig anzeigen

zum Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt
Ergebnis-Seite: < zurück 1 2 3 vor >
Wattenscheider Siedlung
31.03.2011
Die SPD-Fraktion beschäftigt sich seit längerem mit dem Strukturwandel in den Stadtteilen und den Neubaumaßnahmen bzw. energetischen Umbauten von Wohnungsbaugesellschaften. Nachdem die Geist und der Stadtteil Gahmen thematisiert wurden, hat Rüdiger Haag, Vorsitzender des AK Stadtentwicklung, den Stadtteil Lünen-Süd ins Auge gefasst.Dort werden von der Wohnungsgenossenschaft Wattenscheid e.V. zwei interessante Bauprojekte realisiert, die im...
Vollständig anzeigen
Städtebauliche Missstände beheben
02.03.2011
Der AK Stadtentwicklung vor Ort besichtigt heute mit der Fachverwaltung die Fläche hinter Toom/südliche Lange Straße. Der Zustand dort ist städtebaulich nicht mehr vertretbar und nach einfachen Lösungen wird gesucht.Vollständig anzeigen
Besichtigung Lüner Niedrigenergiehäuser
07.01.2011
Der SPD-Arbeitskreis Stadtentwicklung besichtigt am Freitag, dem 7. Januar 2011, um 16:00 Uhr die Niedrigenergiehäuser der Evonic Wohnen GmbH. Besichtigt werden In der Geist die Häuser Im Bruch und danach Im Bindemeer. Herr Haeser von der Evonic Wohnen GmbH wird an der Vor-Ort-Besichtigung teilnehmen und erläutern, welche geforderten energietechnischen Anforderungsniveaus unterschritten werden müssen, um die Standards und Anforderungen von Niedrigenergiehäusern zu...Vollständig anzeigen
Besichtigung der Baustelle Trianel
12. März 2010
Viel Zeit nahm sich Projektleiter Manfred Ungethüm, um den Sozialdemokraten bei einem Gang über die Baustelle den Fortschritt der Baumaßnahme zu erläutern. Für Außenstehende kaum zu glauben, dass in der jetzt einsetzenden Hochphase insgesamt ca. 1500 Menschen tätig sind, um das Projekt zeitgerecht fertig stellen zu können. „Diese Arbeitskräfte lassen auch Kaufkraft in Lünen und im bisherigen Verlauf sind für ca. 100 Millionen EURO...Vollständig anzeigen