Aktuelles
Aktuelles
Redebeitrag im Rat:“Durch Entlastung stärken“
Verehrter Kolleginnen und Kollegen des Rates, Sehr geehrte Gäste aus Verwaltung und Bürgerschaft, Sehr geehrte Vertreter der Medien, Ich gehe davon aus, dass Sie alle unseren Antrag gelesen haben. Ich sage das so deutlich, weil ich bei mancher Kritik den Eindruck...
Bürgertelefon mit Martin Püschel
Das Bürgertelefon der SPD-Fraktion ist am Samstag, dem 24.09.2022 wieder geschaltet. Unter der Rufnummer 02306-1528 wird der Stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion, Martin Püschel, von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar sein und ein offenes Ohr für die Anliegen...
Weitere Photovoltaikflächen für Lünen gefordert:
Die Stadt Lünen emittierte im Jahr 2017 insgesamt 746.000 Tonnen C02, was rund 8,7 Tonnen je Einwohner in der Stadt Lünen entspricht. Als Indikation für das 1,5-Grad-Ziel verbliebe für die Lippestadt damit ein Restbudget von 3,98 Mio. Tonnen C02. Dieses wäre mit den...
Im Gespräch mit Nina Kotissek
Das Bürgertelefon der SPD-Fraktion ist am Samstag, dem 17.09.2022 wieder geschaltet. Unter der Rufnummer 02306-1528 wird unsere Ratsfrau Nina Kotissek von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar sein und ein offenes Ohr für Eure Anliegen haben.
Besuch der Landesschule der Kleingärtner in Lünen:
Der Arbeitskreis Umwelt, Klima und Mobilität (UKM) der SPD-Ratsfraktion Lünen besuchte unter Leitung seines Vorsitzenden Klaus Lamczick die Landesschule des Landesverbandes Westfalen und Lippe der Kleingärtner e.V. im Breiten Weg 23 in Horstmar. Der Niederadener...
Bürgertelefon mit Tristan Richter
Das Bürgertelefon der SPD-Fraktion ist am Samstag, dem 10.09.2022 wieder geschaltet. Unter der Rufnummer 02306-1528 wird unser Ratsherr Tristan Richter von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar sein und ein offenes Ohr für Eure Anliegen haben.
Aktuelle Themen
Kohleausstieg - 5-Standorte Programm
Digitale Stadt
Wohnen
Termine
Fraktionssitzung Lünen
StaVo
Geschäftsführender Stadtverbandsvorstand